Karriere

Komm' ins Team!

Welcome

International Guests

Karriere

Komm' ins Team!

Welcome

International Guests

Ihr Aufenthalt

Informationen für Patientinnen und Patienten und deren Angehörige

Bad Feilnbach Reithofpark

Informationen für Patientinnen, Patienten und Angehörige

Die folgenden Informationen sollen Ihnen bei den Vorbereitungen Ihres Aufenthaltes bei uns behilflich sein. Bei uns werden Sie nicht nur als Patientin und Patient, sondern vor allem auch als Mensch und Gast wahrgenommen.

Wir möchten aber nicht nur Ihren Aufenthalt in unserer Klinik so angenehm wie möglich gestalten. Unser Anspruch ist es, Ihnen bereits im Vorfeld so viel Informationen wie möglich zusammenzustellen.

Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise!

Aufenthalt gut vorbereiten

Ich packe meinen Koffer
und nehme mit …

Wir bitten Sie, an Folgendes zu denken und die genannten Unterlagen mitzubringen.

Sollten Sie etwas vergessen haben, finden Sie im Medical Park-Shop eine Auswahl an Drogerieartikeln, Zeitungen,
Kleidung, Hilfsmittel und andere Dinge des täglichen Bedarfs.

Packliste

Medizinische Unterlagen und Dokumente

Bitte verstauen Sie folgende Unterlagen gut zugänglich im Handgepäck:

  • Alle ärztlichen Befunde und Röntgenaufnahmen
  • Ggf. Schwerbehindertenausweis
  • Für alle Renteversicherungs-Patienten: Rentenversicherungsnummer bzw. -ausweis
  • Anamnesebogen
  • Versicherungskarte Ihrer Krankenkasse
  • Geld- oder Kreditkarten (EC-Karte / VISA / Eurocard / MasterCard): Sie können während Ihres Aufenthaltes an der Rezeption gegen Gebühr Geld abheben.
  • Wichtige Adressen und Kontaktdaten (Haus- / Facharzt, Angehörige bzw. Bezugspersonen)
Medikamente und Hilfsmittel
  • Medikamente, die Sie ständig einnehmen müssen, bitte im Handgepäck
  • Sehhilfe
  • Hörgerät
  • Schienen, Prothesen, Korsett, Stützstrümpfe, orthopädisches Kopfkissen o. ä.
  • Gehhilfe, Rollator, evtl. Ihren Rollstuhl
Kleidung und Hygieneartikel
  • Bequeme Alltagskleidung entsprechend der Jahreszeit
  • Bequeme Halbschuhe, Hausschuhe
  • Sport- oder Turnschuhe, Hallenturnschuhe
  • Für mobile Patienten: feste Schuhe zum Wandern
  • Sportbekleidung (für Patienten mit Schwierigkeiten beim Anziehen: Sportbekleidung ohne Innenfutter)
  • Alle Artikel der persönlichen Körperpflege z. B. Waschlappen, Seife, Kamm, Haarbürste, Körperlotion, Zahnpasta, Rasierschaum, Prothesenreinigungsbehälter / -mittel, etc.
Sonstiges
  • Evtl. Akku-Radio oder -Wecker (elektrische Geräte sind nicht erlaubt)
  • Nachsendeauftrag für die Tageszeitung und ggf. die Post
  • Evtl. Schreibutensilien und Adresslisten

Für Ihren Aufenthalt

Gut zu wissen

Kann eine Begleitperson mitkommen?

Die Gesellschaft vertrauter Personen wirkt sich positiv auf den Genesungsprozess aus. Oftmals ist die Einbeziehung von Angehörigen in das Behandlungskonzept ein wichtiger Schritt, um zuhause den erzielten Therapieerfolg zu stabilisieren. Deshalb begrüßen wir es, wenn Patienten eine Begleitung mitbringen und unterbreiten Ihnen hierzu ein spezielles Angebot.

Preise
Die Übernachtung ist mit Vollpension und die Unterbringung erfolgt im Patientenzimmer.

Die Kosten pro Übernachtung belaufen sich auf 89 €.

Muss ich während der Reha-Maßnahme etwas zuzahlen?

Bitte beachten Sie, dass nach den gesetzlichen Vorschriften gesetzlich Versicherte für jeden Kalendertag im Krankenhaus bzw. der Rehabilitations-Einrichtung 10 € an das Krankenhaus / die Rehabilitations-Einrichtung entrichten müssen.

Die Dauer dieser Zuzahlung beläuft sich auf längstens 28 Kalendertage für eine Anschlussheilbehandlung / Anschlussrehabilitation und auf längstens 42 Kalendertage für ein Heilverfahren innerhalb eines Kalenderjahres.

Wie komme ich mit meinem Gepäck vom Bahnhof in die Klinik?

Der nächstgelegene Fernbahnhof (auch IC / EC-Haltepunkt) ist Rosenheim auf der Strecke München – Salzburg. Die direkte Anbindung von dort erfolgt über einen Bustransfer.

Wünschen Sie einen Koffertransport durch den Kurierdienst Hermes, rufen Sie bitte die Hotline +49 180 523 6723 an. Die Abholung der Koffer erfolgt am bestellten Tag in der Klinik. Die Kosten werden Ihnen direkt in Rechnung gestellt.

Bis wann muss die Anreise erfolgen?

Wir bitten Sie, Ihre Anreise so zu planen, dass Sie zwischen 11.00 und 12.00 Uhr bei uns eintreffen.

Gibt es Abstellmöglichkeiten für den PKW?

Vor dem Klinikeingang darf nur zum Be- und Entladen gehalten werden. Im Zufahrtsbereich zur Klinik stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Gibt es WLAN?

Im Café-Bereich besteht die Möglichkeit, mit Ihrem Laptop die drahtlose W-LAN-Verbindung zu nutzen. An der Rezeption erhalten Sie die aktuellen Preisinformationen und auch die Zugangsdaten.

Kann ich meine Wäsche waschen?

Münzwaschmaschine, Trockner sowie Bügelbrett finden Sie im Wasch- und Bügelzimmer. Münzen erhalten Sie an der Rezeption. Bitte verwenden Sie aufgrund der Brandgefahr keine Bügeleisen in Ihrem Zimmer. Sie können Ihre Privatwäsche auf Ihre Kosten von der mit uns zusammenarbeitenden Fremdwäscherei waschen und reinigen lassen. Bitte wenden Sie sich an die Hauswirtschaftsleiterin.

Wann finden Therapien und Visiten statt?

Ihren persönlichen Therapieplan erhalten Sie am Abend Ihrer Anreise. Ihr Therapietag verläuft zwischen 07:30 Uhr und 17:00 Uhr. Die Arztvisite ist in Ihrem Therapieplan integriert.

Gibt es eine Kleiderordnung?

Wir bitten Sie, sich zu den Mahlzeiten angemessen zu kleiden. Grundsätzlich nicht gestattet sind Bade- oder Morgenmäntel, Schlafanzug, Unterhemd und kurze Hose.

  • Zum Frühstück ist wegen der meist sich an das Frühstück anschließenden Therapien auch der Trainingsanzug mit geschlossenem Schuhwerk akzeptiert.
  • Zum Mittagessen bitten wir Straßenkleidung anzuziehen; bei unmittelbar an das Mittagessen anschließenden Therapiemaßnahmen ist auch der ordentliche Trainingsanzug möglich.
  • Zum Abendessen bitte grundsätzlich Straßenkleidung anziehen.
Kann ich vor Ort ein Fahrrad ausleihen?

Der Ausleih von Tourenrädern (1 Tag für 5 € / 1 Woche für 20 €), frontgefederten Mountainbikes (1 Tag für 15 € / 1 Woche für 50 €) sowie vollgefederten Mountainbikes (1 Tag für 25 € / 1 Woche für 75 €) ist über Fahrrad-Verleih Fahrrad-Elektrik Seger (Kufsteinersstraße 53a, 83075 Bad Feilnbach) unter Telefon +49 8066 8417 möglich (Montag + Freitag geschlossen, Dienstag – Donnerstag 10:30 – 18 Uhr geöffnet).
Hinweis: Bitte melden Sie 1 Woche im Voraus den gewünschten Verleih-Termin!

Kann ich den Gottesdienst besuchen?

Katholisch: Herz-Jesu-Kirche, Kufsteiner Straße,
Evangelisch: Kapelle zum guten Hirten, Fulinpachstraße.

Wenden Sie sich bei Fragen gerne an die Rezeption.

Während Ihres Aufenthalts

Was Sie erwartet

Wenn Sie bei uns angekommen sind, melden Sie sich bitte an der Rezeption. Dort findet ein kurzes Aufnahmegespräch statt.
Die Kostenübernahme (bei gesetzlich Versicherten) wurde bereits im Vorfeld durch unseren Patientenservice mit Ihrem Kostenträger geklärt. Bei privat- oder zusatzversicherten Patientinnen und Patienten werden Sie durch unsere Patientenbetreuung begrüßt und es werden alle Vertragsangelegenheiten geklärt. An der Rezeption erhalten Sie Ihren Zimmerschlüssel und haben die Möglichkeit Ihr Telefon anzumelden. Sollten Sie Hilfe beim Gepäck benötigen, sind wir Ihnen gerne behilflich.

Unsere Ausstattung

Klinikausstattung
im Überblick

N

Klinikeigener, gebührenfreier Parkplatz

N

Telefon im Zimmer (gegen Gebühr)

N

Cafeteria „Hofcafé“ mit Terrasse

N

Wäscheservice durch Housekeeping (gegen Gebühr)

N

Fernsehgerät im Zimmer

N

Innenbecken für Wassertherapie

N

Friseur und Fußpflege im Haus

N

Diätberatung und Lehrküche

N

Wöchentliches Veranstaltungsprogramm

N

Zimmersafe gegen Gebühr

N

Bibliothek

N

Shop mit Drogerieartikeln, Zeitungen und Zeitschriften, Kleidung, Süßigkeiten, Dingen des täglichen Bedarfs

N

WLAN-Hotspot (kostenpflichtig) im Hofcafé

N

MTT-Raum für freies Training ab 17.00 Uhr nach ärztlicher Genehmigung

Medical Park

Verpflegung

Essenszeiten

Frühstück 07:00 – 09:00 Uhr
Mittagessen 11:30 – 13:00 Uhr
Abendessen 17:15 – 18:30 Uhr

Ihren Tischplatz erhalten Sie am Anreisetag im Restaurant zugewiesen.

Medical Park Reithofpark

Wahlleistungen & Zusatzpakete

Wir bieten die Möglichkeit, den Komfort während Ihres Aufenthaltes durch den Erwerb von Zusatzpaketen zu erhöhen. Im Folgenden finden Sie Informationen zu unseren Leistungen. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse an unseren Zusatzpaketen.

Exklusivpakete

Exklusives Ambiente und zusätzliche Leistungen für all jene, die noch etwas mehr wünschen. Genießen Sie die Vorzüge eines Zimmers mit gehobener Ausstattung und in bevorzugter Lage. Speisen Sie stilvoll im Exklusivpatienten-Restaurant und wählen aus unserer vielfältigen Menüauswahl. Zudem unterstützt unser persönlicher Exklusivpatienten-Service Sie in allen persönlichen Belangen während Ihres Aufenthalts. Dieses Angebot gilt auch für Ihre Angehörigen und Ehepartner als Begleitung.

Exklusivpatienten Aufpreise (pro Person und Tag)
Sie sind Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse und wollen sich mehr Service und Komfort gönnen, dann zahlen Sie in der Phase C und D für das:

  • Allgemeine Klasse (2-Bett Status) großzügig, charmant & stilvoll 
    145 €
  • 1. Klasse  (1-Bett Status) geräumig, elegant & harmonisch 
    235 €
  • Junior Suite großzügig & exklusiv – stilvoller Flair im klassischen Design 
    325 €
  • Suite Wendelstein und Suite Breitenstein
    415 €

Wenn Sie privat versichert sind oder eine entsprechende Zusatzversicherung haben, trägt Ihre Versicherung in der Regel die Kosten. Informieren Sie sich rechtzeitig – vor Beginn der stationären Behandlung – bei Ihrem Versicherungsunternehmen.

Können einzelne Leistungen aus unserem Exklusivpaket aufgrund der Krankheit oder einer ärztlichen Anordnung nicht in vollem Umfang genutzt werden, führt dies zu keiner Preisminderung. Wir bitten um Verständnis, dass wir die komplette Zuzahlung berechnen.

 

Exklusivleistungen

Unser Exklusivprogramm wendet sich an Privat- oder Zusatzversicherte und Selbstzahler, die sich für ihre Zeit im Medical ParkBad Feilnbach Reithofpark ein erstklassiges Ambiente, besondere Köstlichkeiten und persönliche Betreuung wünschen. Immer getragen von menschlicher Spitzenmedizin und modernen, evidenz-basierten Therapieverfahren. Wer sich für die Medical Park Exklusivleistungen entscheidet, kann sich nicht nur über eine besonders komfortable Einrichtung freuen, sondern auch über hervorragenden Service. Unsere Exklusivpatientenbetreuung steht dann für alle individuellen Fragen, Wünsche oder Bedürfnisse zur Seite.

 Ausstattung

  • Unsere Einzel- und Doppelzimmer bieten gehobene Möblierung mit Komfortbett (100 x 200)
  • Einen Arbeitsbereich mit Schreibtisch oder praktischem Tisch samt bequemem Stuhl
  • Überwiegend Balkon bzw. Terrasse mit Möblierung
  • Komfortbadezimmer mit Haartrockner und Kosmetikspiegel sowie Top-Duschhocker oder Duschsessel mit Softsitz bei Bedarf
  • 40-Zoll-Flachbildschirm
  • Kostenfreier Safe
  • DVD-Player auf Wunsch
  • Ministereoanlage

 Service

  • Individuelle Serviceleistungen durch Exklusivpatientenbetreuung
  • Edles Kosmetikset der Firma Bogner
  • Persönlicher Bademantel auf dem Zimmer
  • Wöchentlich frische Bettwäsche sowie bei Bedarf
  • Kostenfreies W-LAN
  • Aktuelle Auswahl an Tageszeitungen und Zeitschriften

Verpflegung

  • Unser hochwertiges Frühstücksbüffet beinhaltet eine besonders reichhaltige Auswahl
  • Täglich zwei wechselnde Menüs, ein vielfältiges Salatbuffet sowie Tagessuppe und Obst/ Desserts zum Mittagessen
  • Zum Abendessen werden zwei delikate Vorspeisen (Suppe oder Salat). ein kaltes Buffet sowie eine täglich wechselnde warme Speise angeboten

Extras

  • Hochwertige Ausstattung des Exklusivrestaurants, zudem geschmackvolle Gedecke mit stilvollem Porzellan und Stoffservietten
  • Persönlicher Service durch unsere Exklusivpatientenbetreuung
M

Schreiben Sie uns!

Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
* Pflichtfeld

Klinik - Telefon

0800 / 588 9424

Postanschrift

Medical Park Bad Feilnbach
Reithofpark

Reithof 1
83075 Bad Feilnbach